Großes Sortiment     Attraktive Handelsmarge     Schnelle Lieferung

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§1 Angebot und Vertragspartner

(1) Die Onlineshops „www.simplydeko.de“ sowie "www.tinkd.de" (nachfolgend „Shop") sind Angebote der dadda GmbH, Voestenstr. 17, 58456 Witten (nachfolgend „Shopanbieter").

(2) Diese AGB gelten für alle über den Shop abgeschlossenen Rechtsgeschäfte zwischen dem Shopanbieter und Verbrauchern sowie Unternehmern.

(3) Es gelten ausschließlich die nachfolgenden AGB, Änderungen und abweichenden Bedingungen des Kunden sind nur verbindlich, sofern sie durch den Shopanbieter zuvor ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.

(4) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

(5) Unternehmer im Sinne dieser AGB  ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

§2 Vertragsschluss

(1) Die Darstellung von Produkten und Dienstleistungen im Shop ist kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, diese im Shop zu bestellen. Irrtümer vorbehalten.

(2) Durch Anklicken des Buttons "In den Warenkorb" werden die ausgewählten Produkte und Dienstleistungen im Warenkorb abgelegt. Mit Klick auf den Button "Zur Kasse gehen" beginnt der Bestellprozess, in dem alle erforderlichen Daten zur Auftragsabwicklung erfasst werden. Vor dem Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ kannst du die zuvor eingegebenen Daten und der Inhalt des Warenkorbs jederzeit ändern, indem zunächst das WarenkorbSymbol und dort die zu ändernde Ware angeklickt wird oder der Bestellvorgang insgesamt durch Verlassen des Online-Shops abgebrochen wird.

(3) Durch Anklicken der Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ am Ende des Bestellprozesses übermittelt der Kunde ein rechtsverbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages an den Shopanbieter.

(4) Nach Empfang der Bestellung erhält der Kunde durch den Shopanbieter eine automatisierte Bestellbestätigung per E-Mail, die aber noch keine Vertragsannahme durch den Shopanbieter darstellt, sondern lediglich den Eingang der Bestellung dokumentiert.

(5) Der Shopanbieter kann das Angebot des Kunden innerhalb von 24 Stunden annehmen, indem er dem Kunden:
- eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung per E-Mail übermittelt (der Zeitpunkt des Zugangs der Auftragsbestätigung beim Kunden gilt als maßgeblich)
- die bestellte Ware liefert (der Zeitpunkt des Zugangs der Ware beim Kunden gilt als maßgeblich)
- nach Abgabe der Bestellung eine Aufforderung zur Zahlung zukommen lässt (der Zeitpunkt des Zugangs der Zahlungsaufforderung beim Kunden gilt als maßgeblich)

Liegen mehrere Möglichkeiten vor, kommt der Vertrag zu dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Möglichkeiten zuerst eintritt. Nimmt der Shopanbieter das Angebot des Kunden innerhalb oben genannter Frist nicht an, so gilt es als abgelehnt. Damit ist der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden. Der Vertragsschluss erfolgt stets in deutscher Sprache.

§3 Widerrufsbelehrung für Verbraucher

(1) Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.

Widerrufsbelehrung

Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns

dadda GmbH
Voestenstr. 17
58456 Witten
E-Mail: email@simplydeko.de
Telefon: +49 (0) 2302-9838936 (zum Ortstarif aus dem deutschen Festnetz, ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunknetz)

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren an.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Widerrufsfolgen:

Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis du den Nachweis erbracht hast, dass du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an

dadda GmbH
Voestenstr. 17
58456 Witten

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absendest. Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit dir zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

- - - - - - - - - -

Muster-Widerrufsformular:

Wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann füll bitte dieses Formular aus und sende es zurück an:

dadda GmbH
Voestenstr. 17
58456 Witten
E-Mail: email@simplydeko.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):

Bestellt am (*)/erhalten am (*):

Name des/der Verbraucher(s):

Anschrift des/der Verbraucher(s):

Datum:

Unterschrift des/der Verbraucher(s):

(*) Unzutreffendes bitte streichen

- - - - - - - - - -

(2) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten.

(3) Das Widerrufsrecht gilt ausschließlich für Verbraucher.

§4 Preise und Zahlung

(1) Die im Shop angegebenen Preise gelten in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

(2) Die Zahlung erfolgt nach Auswahl des Kunden per Vorkasse, Paypal, Kreditkarte, Rechnungskauf, Giropay, eps, Amazon Pay oder Sofortüberweisung. Der Shopanbieter hat das Recht, in einzelnen Fällen bestimmte Zahlungsmöglichkeiten auszuschließen.

(3) Bei den Zahlarten Vorkasse, Paypal, Kreditkarte, Giropay, eps, Amazon Pay und Sofortüberweisung wird der Kaufpreis vor Fälligkeit bezahlt, wenn du zahlungspflichtig bestellst. Ausgenommen hiervon ist der Kauf auf Rechnung.

§5 Zahlung per Rechnung und Finanzierung

In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden bieten wir dir den Rechnungskauf und den Ratenkauf als Zahlungsoption an. Bitte beachte, dass Klarna Rechnung und Klarna Ratenkauf nur für Verbraucher verfügbar sind und dass die Zahlung jeweils an Klarna zu erfolgen hat.

Klarna Rechnung: Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage ab Rechnungsdatum. Die Rechnung wird bei Versand der Ware ausgestellt und entweder per E-Mail oder gemeinsam mit der Ware versandt. Die vollständigen AGB zum Rechnungskauf findest du hier.

Klarna Ratenkauf: Mit dem Finanzierungsservice von Klarna kannst du deinen Einkauf flexibel in monatlichen Raten von mindestens 1/24 des Gesamtbetrages (mindestens jedoch 6,95 €) bezahlen. Weitere Informationen zum Klarna Ratenkauf einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der europäischen Standardinformationen für Verbraucherkredite findest du hier.

Datenschutzhinweis: Klarna prüft und bewertet deine Datenangaben und pflegt bei berechtigtem Interesse und Anlass einen Datenaustausch mit anderen Unternehmen und Wirtschaftsauskunfteien. Deine  Personenangaben werden entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt. 

§6 Lieferung

(1) Lieferung an Adressen innerhalb von Deutschland.

Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt  2-3 Werktage (Montag-Samstag).

Pro Bestellung fallen einmalig 3,99 Euro Versandkosten (inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer) an. Der Versand erfolgt mit der Deutschen Post, bzw. DHL. Ab einem Bestellwert von 20 Euro versenden wir versandkostenfrei.

Für bei uns registrierte und bestätigte Geschäftskunden und Wiederverkäufer fallen pro Bestellung einmalig Versandkosten in Höhe von 5 Euro zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer an. 

(2) Lieferung an Adressen außerhalb von Deutschland.

Wie liefern an Adressen in Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroation, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn und der Schweiz. Die Lieferzeit beträgt nach Österreich 2-3 Werktage, in die übrigen Länder 4-8 Werktage (Montag-Freitag).

Pro Bestellung fallen einmalig 6,99 Euro Versandkosten (inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer) an. Der Versand erfolgt mit der Deutschen Post, bzw. DHL, meist in Kooperation mit einem nationalen Logistikunternehmen im Zielland. Ab einem Bestellwert von 50 Euro versenden wir versandkostenfrei.

Für bei uns registrierte und bestätigte Geschäftskunden und Wiederverkäufer fallen pro Bestellung einmalig Versandkosten in Höhe von 9,50 Euro zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer an. 

Bei Lieferungen in ein Nicht-EU-Ausland, wie beispielweise in die Schweiz, können weitere Zölle, Steuern oder Gebühren vom Kunden zu zahlen sein, jedoch nicht an den Anbieter, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Dem Kunden wird empfohlen, die Einzelheiten vor der Bestellung bei den Zoll- bzw. Steuerbehörden zu erfragen.

(3) Die angegebenen Lieferfristen beginnen bei Zahlung per Überweisung am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut; bei der Zahlung per PayPal und Lastschrift am Tag nach Zahlungsanweisung und bei der Zahlung per Kreditkarte am Tag nach Belastung des Kundenkontos. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so gilt der nächste Werktag als letzter Tag der Lieferfrist.

(4) Sollte die Anlieferung aufgrund einer falsch angegebenen Lieferadresse nicht möglich sein, hat der Kunde die Kosten des Rücksendung sowie des erneuten Versands zu tragen, außer er hat die Falschangabe nicht zu vertreten.

(5) In Fällen höherer Gewalt oder bei sonstigen Ereignissen, welche die Lieferung wesentlich erschweren (zum Beispiel Streiks, behördliche Anordnungen) ist der Shopanbieter auch bei verbindlich vereinbarten Lieferterminen nicht an diese gebunden. Vielmehr ist der Shopanbieter in diesen Fällen berechtigt, die Lieferzeit um den Zeitraum der Lieferbehinderung zu verlängern.

§7 Gefahrübergang

(1) Ist der Kunde Unternehmer, geht die Gefahr zu dem Zeitpunkt auf den Kunden über, zu dem die Ware an den mit dem Transport beauftragten Dienstleister übergeben worden ist.

(2) Ist der Kunde Verbraucher, geht die Gefahr erst mit der Übergabe der Ware durch den mit dem Transport beauftragten Dienstleister auf den Kunden über.

§8 Eigentumsvorbehalt

(1) Gelieferte Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Shopanbieters.

§9 Produktspezifika

(1) Geringfügige Abweichungen zu den im Shop dargestellten Produkten in Farbe, Struktur und Verarbeitung der Produkte sind vorbehalten. Auf Produktbildern abgebildetes Zubehör oder andere Produkte gehören nicht zum Angebot, sofern sie nicht ausdrücklich in dieses eingeschlossen werden.

(2) Die angebotenen Produkte sind zum Teil handgemacht oder haben einen vergleichbaren Charakter. Bei diesen Produkten sind Ungleichmäßigkeiten in Material und Verarbeitung möglich und stellen keinen Mangel dar.

§10 Gewährleistung

(1) Ist der Kunde Verbraucher, richtet sich die Gewährleistung nach den gesetzlichen Bestimmungen.

(2) Sofern der Kunde Unternehmer ist, ist die gelieferte Ware unverzüglich nach Erhalt zu prüfen. Eine Beanstandung offensichtlicher Mängel ist nur dann wirksam, wenn sie innerhalb einer Woche nach Erhalt der Ware schriftlich an den Shopanbieter erfolgt. Für nicht offensichtliche Mängel beträgt die Verjährungsfrist 12 Monate ab Übergabe der Sache.

§11 Haftungsbeschränkung

(1) Der Shopbetreiber haftet nur für Schäden, die auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind, es sei denn, es handelt sich um eine Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit oder eine Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Eine Kardinalpflicht ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden, insbesondere auch für entgangene Gewinne.

(2) Außer bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit und der Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung auf die bei Vertragsschluss typischer Weise vorhersehbaren Schäden und im Übrigen der Höhe nach auf die vertragstypischen Durchschnittsschäden begrenzt. Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden, insbesondere auch für entgangene Gewinne.

(3) Die Absätze 1 und 2 geltend sinngemäß ebenso für Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen des Shopbetreibers.

(4) Ansprüche für eine Haftung aufgrund des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

§13 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlich rechtliches Sondervermögen, oder hat er seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebietes der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Gerichtsstand der Sitz des Shopbetreibers.

(3) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.

Stand März 2021

Zuletzt angesehen